Hartz-IV

Zurück

Hier entsteht die Seite der "einzigartigen " Hartz-IV Aufklärung

Verarschen und belügen lassen könnt Ihr Euch woanders !!!

Zuletzt aktualisiert

Die Hartz IV-Schule
Kinder lernen für ein Leben ohne Arbeit
(die beiden Teile Exklusiv als Videobeitrag auf "Deutschland-Wette" - ziemlich in der Mitte)
30. September 2007
19.00 Uhr

***

Detaillierter Hartz-IV - Arbeitslosengeld II (ALG II) Regelsatz
Stand Juli 2007 - nach der Erhöhung um 2 Euro von 345 auf 347 Euro bzw. 276 auf 278 und um einen Euro von 207 auf 208 Euro für unsere geliebten Kinder


1. Nahrung, Getränke, Tabakwaren  ca. 37%
Alleinstehende Person 128,39 €, Kind - älter als 13 Jahre alt (Ü13) 102,86 €, Kind - jünger als 14 Jahre alt (U14) 76,96 €
(entspricht einem Tagessatz von; 4,28 €, 3,43 € bzw. 2,57 €)

2. Bekleidung, Schuhe (inkl. Reinigung, Waschen, Reparatur) ca. 10%
Alleinstehende Person 34,70 €, Kind-Ü13 27,80 €, Kind-U14 20,80 €

3. Wohnen (ohne Mietkosten) also Strom & Wohnungsinstandhaltung (Renovierung) ca. 8%
Alleinstehende Person 27,76 €, Kind-Ü13 22,24 €, Kind-U14 16,64 €

4. Möbel, Apparate, Haushaltsgeräte ca. 7%
Alleinstehende Person 24,29 €, Kind-Ü13 19,46 €, Kind-U14 14,56 €

5. Gesundheitspflege ca. 4%
Alleinstehende Person 13,88 €, Kind-Ü13 11,12 €, Kind-U14 8,32 €

6. Verkehr (Öffentliche Verkehrsmittel und Fahrrad, sowie Zubehör) ca. 4%
Alleinstehende Person 13,88 €, Kind-Ü13 11,12  €, Kind-U14 8,32 €

7. Telefon, Fax, Post- und Kurierdienstleistungen ca. 9%
Alleinstehende Person 31,23 €, Kind-Ü13 25,02 €, Kind-U14 18,72 €

8. Freizeit, Unterhaltung, Kultur (darin auch Schreibwaren sowie Schulmaterial) ca. 11%
Alleinstehende Person 38,17 €, Kind-Ü13 30,58 €, Kind-U14 22,88 €
(entspricht einem Tagessatz von; 1,27 €, 1,02 € bzw. 0,76 €)

9. Beherbergungs- und Gaststättenleistungen ca. 2%
Alleinstehende Person 6,94 €, Kind-Ü13 5,56 €, Kind-U14 4,16 €

10. Sonstige Waren und Dienstleistungen ca. 8%
Alleinstehende Person 27,76 €, Kind-Ü13 22,24 €, Kind-U14 16,64 €

2,57 € Ernährungsgeld und 0,76 € Freizeitgeld am Tag (wovon es sogar noch Schulsachen kaufen muss),
für ein Schulkind - unsere Zukunft - ich glaube es hackt, aber gewaltig.

 Selten so bitter geweint

mehr dazu dort

Verteidigungsministerium erhält zusätzlich zwei Milliarden Euro für Bundeswehr
www.shortnews.de/start.cfm?id=672811

Rheinmetall: Mit Panzern verdient man mehr als mit Autos
www.shortnews.de/start.cfm?id=688177
(Auszug: Die Bundeswehr soll 405 neue Schützenpanzer bekommen, das ganze kostet den Staat drei Milliarden Euro.)

Halle: Weil die Stadt sparen will, sollen alle Kinderheime geschlossen werden
www.shortnews.de/start.cfm?id=689430

Anmerkung des AA
Aber keine 2,185 Millionen Euro damit die Kinder ihr "Zuhause " behalten.

"Volksprotest " zum Thema
Kein Geld für Kinder, Rentner, Bildung, aber 28,39 Milliarden für Waffen!

Von wegen kein Geld! Merkel und Co. labern ständig "es ist kein Geld da" z. B. für die Verlängerung der Zahlung von ALG I (was nicht mal 1 Milliarde Euro kosten würde). Aber für Kampfmaschinen gibt die Bundesregierung im Jahre 2007, 28,39 Milliarden unserer Steuergelder aus. Erst vor wenigen Tagen beschloss der Bundestag noch weitere 2,9 Milliarden Euro für neue Kampfpanzer vom Typ Puma! Noch nie in der deutschen Geschichte wurde so aufgerüstet wie heute. Im Jahre 2005 wurden 23,9 Mrd. und im Jahre 2006 wurden 27,87 Mrd. Euro allein für Waffen ausgegeben. Aber für Bildung, Rentner und Kinder ist kein Geld da. Bereits heute leben über 2,5 Millionen Kinder und Rentner in völliger Armut, aber für Waffen ist ausreichend Geld da. Dafür müssen Kinder und Rentner in Deutschland hungern. Weitere Infos erhalten Sie unter http://www.imi-online.de .

Unsere Reisekanzlerin Merkel reist nur um die Welt und versenkt unsere Steuergelder, statt sich u. a. für eine massive Abrüstung einzusetzen. Stellt die Produktion von Waffen ein, dann hört auch die Abschlachtung von Millionen Menschen auf. "Nur ohne Waffen kann man Frieden schaffen ", Frau Merkel u. Co.!

Meinung 2.0 von Volksprotest zum Thema

Schulden für Waffen!
Deutschland wäre längst schuldenfrei!

Das Bundeskabinett hat den Haushalt für 2009 beschlossen. Die Neuverschuldung steigt erneut auf knapp zehn Milliarden Euro. Die Staatsverschuldung wird z. B. benötigt um (wie jedes Jahr) Waffen zu kaufen oder hirnlose EU-Beiträge zu bezahlen. Für Waffenkäufe und EU-Beiträge werden über 50 Milliarden Euro pro Jahr versenkt. Deutschland wäre längst schuldenfrei wenn nicht ein paar windige Politiker jedes Jahr "still und leise" eine massive Aufrüstung betreiben würden und der hirnlosen EU unsere Steuermittel in den Rachen schmeißen würden. Kinder, Rentner, Geringverdiener und sozialschwache Bürger müssen hungern, weil unsere Eliten Waffen in unvorstellbarer Höhe kaufen (wofür?). Auch die Medien schweigen seit Jahren über die enormen Rüstungsausgaben und Zahlungen zur EU-Mitgliedschaft. Für die Erhöhung von Renten konnten gerade mal ca. 1 Milliarde aufgebracht werden, für Waffen und EU sind mehr als 50 Milliarden pro Jahr nicht zu teuer.

Die Ausgaben für Rüstung lagen 2007 weltweit bei 1.339 Milliarden US-Dollar, gegenüber 2006 ein Anstieg von 6 Prozent. Deutschland gab 2007 36,9 Milliarden US-Dollar allein für Waffen aus!

Der Bund könnte 2009 auch auf neue Kredite verzichten, wenn er die Unternehmen nicht fürstlich subventionieren würde. Die Unternehmenssteuerreform kostet den Steuerzahler 10 Mrd. € und die Subventionierung der Unternehmen über die Löhne kostet weitere 9 Mrd. €. Der Bund gab im letzten Jahr (2007) 9 Milliarden Euro für Lohnaufstocker aus. Das wäre gar nicht nötig, wenn sich die CDU-SPD-Koalition nicht gegen einen gesetzlichen Mindestlohn wehren würde. Statt vernünftige Rahmenbedingungen für den Arbeitsmarkt zu schaffen, nimmt die Bundesregierung die Kannibalisierung des Arbeitsmarktes billigend in Kauf und versenkt im hohen Maße unsere Steuergelder.  
Quelle: www.volksprotest.de

Deutschland bei Waffenausfuhren an EU-Spitze
Kritik am erneuten Anstieg der deutschen Rüstungsexporte

www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=17156


Auge dazu
Kein Kommentar
bzw.
Ja, gut. Hätten wir die Waffen nicht. Wäre der böse Iraner schon lange in Europa - oder gar der Russe, und wir müssten alle Kartoffeln anpflanzen & Wodka Red-Bull saufen.

 

Anmerkung des AA
Von was für Gesellschaftern werden "wir " hier eigentlich vergewaltigt, ups verwaltet.

Ja wenigstens NRW tut was - neben mir

Lichtblicke
www.lichtblicke.de 

(schaun wir mal ob ich hier nicht auch was tun kann - auf der Seite)

 

Es reicht langsam, aber gewaltig - verdammtes Pack !!!

Habt endlich ein "Hartz" für Kinder !!!

***

Spendenhilfe

Firmen & Mitmenschen
Spendet bitte Schulmaterialien, Schreibmaterialen, et cetera. Eben alles was für die Schule gebraucht wird, an Schulen oder wohltätige Organisation, die sich um die Politikopfer - Hartz-IV Opfer kümmern. Damit diese armen Kinder nicht dies noch von ihrem Freizeitgeld oder gar dem für die Nahrung bezahlen müssen.

Eine kleine bitte
Mitschüler
Bitte behandelt eure Schulkameraden
bitte so wie ihr behandelt werden möchtet, denn sie können nichts dafür, dass der Staat, die Politiker sie so "schänden ", dann müsst ihr das nicht auch noch tun, danke.

Habt ihr wenigstens ein Herz - Helft einander !!!

Hartz-IV zu erhalten ist keine Schande. 
Es ist eine Schande, dass die Politiker und die Firmen es so weit kommen lassen und auch nichts dagegen tun - sondern eher noch dafür.

Es kann jeden treffen!!!

Danke
"das traurige Auge "

 ***

Fallbeispiel

Yvonne
Die 13-jährige Yvonne Müller geht auf die Hauptschule.
Ihr Vater ist arbeitslos, ihre Mutter hat einen Minijob als Verkäuferin. Yvonne hat noch eine 3-jährige Schwester. Die Familie bezieht Hartz IV. Jedes Mitglied der Familie erhält einen sogenannten Regelsatz (für die Lebenshaltungskosten) plus die angemessenen Unterkunfts- und Heizungskosten. CDU/SPD/Grüne/FDP gewähren Yvonne ab 2005 207 Euro im Monat als Regelsatz. Das gilt für alle 6 bis 14-jährigen SchülerInnen.
Wie soll Yvonne mit 207 Euro mtl. auskommen?
Sie soll ausgeben können
• für Essen und Trinken 2,71 Euro am Tag (0,59 Euro für Frühstück; je 1,06 Euro für Mittag- und Abendessen) Das Mittagessen in der Schule kostet sie aber schon 2,50 Euro.
Leerer Magen lernt nicht gern!
• für öffentliche Verkehrsmittel 0,28 Euro am Tag (8,42 mtl.) Yvonnes verbilligte Monatskarte kostet schon 27,10 Euro (in Frankfurt).
• für ein Fahrrad 1,00 Euro im Monat Für ein Fahrrad, das 50 Euro kostet, müsste Yvonne vier Jahre sparen.
• für Klamotten 14,73 Euro im Monat
• für Schuhe 4,55 Euro im Monat
• für Sport- und Freizeitveranstaltungen 3,76 Euro im Monat. Das reicht für 2 Stunden Schwimmbad ohne Pommes.

Null Euro für Schulkosten
im Namen der „Gerechtigkeit“
Für Schulkosten ist kein einziger Cent mehr im Regelsatz enthalten. Schulkinder bis 14 erhalten seit der Einführung von Hartz IV genauso viel wie Säuglinge. Vor Hartz IV hatte Yvonne noch 30% mehr.
Begründung für die Kürzung: „(Damit) werden die Leistungen für Familien gerechter verteilt.“ (Bundesgesundheitsministerium Pressestelle 16.05.2004)
Die Bundesregierung berief sich auf eine Untersuchung des Statistischen Bundesamts über die Verbrauchsausgaben von Kindern. Die Untersuchung beweist jedoch das genaue Gegenteil: Schulkinder haben eindeutig höhere Ausgaben als Kleinkinder, nämlich
20% (bei 6 bis 12-jährigen) bzw.
50% (bei 12-18-jährigen).
Dabei sind Schulkosten noch nicht berücksichtigt.
Yvonne müsste also statt 207 Euro einen Regelsatz von mindestens 300 Euro haben.
Die Hartz IV-Parteien kürzen Schulkindern, deren
Eltern erwerbslos sind, unter einem billigen Vorwand den Regelsatz.

Anmerkung des AA
Das heißt, die Busfahrkarte muss noch vom Ernährungsgeld abgezogen werden und das was für die Schule gebraucht wird, auch noch. Tja, und Klamotten - eine Hose oder Rock und T-Shirt reicht pro Monat - Schuhe müssen halbes Jahr halten. Unterwäsche - BH, dafür gibts KiK. Freizeitausgaben (zwei Stunden Schwimmbad reichen) - weiteres "Leben " braucht Kind nicht. 

***

 "Ein Hartz für Kinder " (420,39 KB)
Flugblatt der "GEW "

(Hartzlichen dank an die "Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)" für dieses Flugblatt) 

 ***

 Zahlen

66% aller Kinder haben durch ihren sozialen Status eingeschränkte Bildungschancen

23% aller Kinder müssen mit weniger als 3€ am Tag ernährt werden

42% aller Kinder tragen alte Kleidung ihrer älteren Geschwister oder fremder Kinder auf

21% aller Kinder sind regelmässig mit ihren Familien bei den "Tafeln" .. den sozialen Ernährungsstellen

37% dieser "Tafeln" wurden in den letzten 2 Jahren aus Kostengründen eingestellt

31% aller Kinder leiden unter medizinischen Versäumnissen (mangelhaft Zähne, notwendige Behandlungen), da sich die Eltern notwendige Behandlungen (Zahnspangen, Zuzahlungen für Kronen etc. , Medikamente für chronische Krankheiten) nicht leisten können

52% aller Kinder sehen beide Elternteile weniger als 4 Stunden pro Tag

47% aller Kinder leiden unter sozialen Schwächen (Kommunikationsfähigkeit, Problembewältigung) aufgrund fehlender Erziehung

32% aller Kinder haben keinen Platz im Kinderhort oder Kindergarten

69% aller alleinerziehenden Elternteile haben weniger als 4,00€ pro Tag um ihre Kinder zu ernähren, zu bekleiden oder um sie mit Schul- oder Hygieneartikeln auszustatten

31% aller Kinder leiden auf grund dessen unter mangelhafter Ernährung

(dank an "Chorkrin " dafür vom traurigen "Auge ")

***

Berichte

Trotz Hartz IV – keine gesunde Ernährung für Kinder
Sendung vom 28. Juni 2007, Autor: Michael Beyer und Gabi Probst

Auszüge
Reiches Land – arme Kinder. Sprösslingen von Hartz IV Familien bleibt nicht viel zum Essen übrig: gut 2,70 pro Tag dürfen sie verspeisen, so die Kalkulation der Behörden. Pech, wenn das Essen in der Schule mehr kostet, da bleibt die ausgewogene Ernährung auf der Strecke. Wissenschaftler und Wohlfahrtsverbände fordern nun, den Satz zu erhöhen: mehr Geld für gesunde Kinder. Die Politik aber schweigt. Michael Beyer und Gabi Probst berichten.

Wenn jedes bedürftige Kind in Deutschland nur 1 Euro am Tag fürs Schulessen bezahlen müsste, würde das den Bund 300 Millionen Euro im Jahr kosten. Ehrlich gesagt, eine Kleinigkeit – bei fast 27 Milliarden Euro zusätzlichen Steuereinnahmen allein in diesem Jahr!

www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_6077947.html

(danke an "Kontraste " (Rundfunk Berlin-Brandenburg) für diesen Videobeitrag und "alicologne " für den Hinweis darauf "das traurige Auge ")

Meine Antwort darauf
Da kann ich leider nur beschämend drei "Kinderschänder"-Schilder verteilen. Denn wer dafür zuständig ist und sich dazu nicht angesprochen fühlt, also auch das "kleine " Volk nicht vertritt, sondern eher tritt, der hat es in meinem Auge nicht anders verdient, als diese zu bekommen!

  

Anmerkung des AA
Wenn einem der drei Volksvertreter nicht passt, dass er das Schild bekommen hat, soll er mir schreiben warum er es nicht verdient hat, dies zu bekommen! Und es wird dann nach zufriedenstellender Antwort bzw. Handeln umgehend entfernt. Natürlich auch, wenn diese Menschenverachtende bzw. hier Kinderverachtende Einstellung abgestellt wird!
Mail an Administrator@Deutschland-Wette.ch.vu

***

 Die Hartz IV-Schule
Kinder lernen für ein Leben ohne Arbeit

An der Fröbelschule in Wattenscheid kennen sich die Kinder besser aus mit Hartz IV als mit Geometrie. Zwei Drittel der Eltern leben von Arbeitslosengeld, im letzten Jahr haben nur zwei Schüler aus dem Abschlussjahrgang eine Lehrstelle bekommen. Daraus hat der Direktor jetzt eine Konsequenz gezogen: "Ich bereite meine Schüler auf das vor, was sie nach der Schule erwartet - die Arbeitslosigkeit".

Wie suche ich als Hartz IV-Empfänger eine Wohnung? Wie komme ich an den Ein-Euro-Job? Was fange ich mit der ganzen Freizeit an? Die Schüler malen Hartz IV-Wohnungen mit Kreide auf den Schulhof und überlegen schon mal, worauf sie bei so wenig Platz verzichten würden.

Ein Schuljahr, drei Schülerinnen: Andrea ist 16 und wollte mal irgendwann Krankenschwester werden. Dass das nicht klappen wird, ist ihr inzwischen klar. Dafür hat sie in ihrem letzten Schuljahr gelernt, wie man am besten mit 345 Euro im Monat auskommt. Laura und Jasmin gehen noch in die achte Klasse. Sie kommen selten vor zehn Uhr in die Schule - "Mittagschicht" nennen sie das. "Auf die Fröbelschule kommt man, wenn man zu Hause Stress hat und Scheiße baut", sagen sie, "intelligent oder nicht - das ist egal." Michelle ist die Jüngste, 11 Jahre alt, und seit der dritten Klasse auf der Fröbelschule. Michelle wird hier komplett versorgt. Sie isst mittags die Suppe von der Wattenscheider Tafel. Viele Kinder kommen ohne Frühstück zur Schule. Bei so viel Problemen bleibt der reguläre Lehrplan oft auf der Strecke. Klassenziel: Hartz IV.

Eine story über Kinder, die zu Hause wenig haben und in der Schule darauf vorbereitet werden, die Probleme ihrer Eltern zu erben.

www.wdr.de/tv/diestory/070827.phtml

Teil I (Ausreißer, kein Pausenbrot und drei Wochen Knast)
(Videobeitrag exklusiv auf "Deutschland-Wette ", dank "Google Video ")
http://video.google.de/videoplay?docid=-7732213240662409574

Teil II (Mädchenarrest, Trauer und Ferien für immer)
(Videobeitrag exklusiv auf "Deutschland-Wette ", dank "Google Video ")
http://video.google.de/videoplay?docid=-5935405086917889992

Einen sehr hartzlichen dank an Eva Müller (die Filmmacherin) für diesen Einblick *, wie dieses Deutschland für viele, leider viel zu viele wirklich aussieht, und natürlich auch an den wirklich aufklärenden Lehrer, die Lehrer, Frank K. (der "Ein-Euro-Job " Essenausgeber), den sympathischen Vater und natürlich an die jüngeren Personen (die Schüler), die zu realen wirklichen natürlichen "Stars " geworden sind, die ich sehr in mein Herz eingeschlossen hab, besonders "Michelle ", bitte bleibt weiter so (tapfer) - und jetzt und später nicht Arbeitslos.
Liebe "potentielle " Arbeitgeber, gebt denen doch eine Chance - einen Job, bitte, die haben es verdient - aber nicht "das ", diese "Zukunft ".

Fröbelschule Bochum-Wattenscheid
(Homepage)
www.froebelschule-bochum.de

*und natürlich auch Jo Angerer (Redakteur) und den Westdeutschen Rundfunk (WDR) - weiter so, weiter solche wirklich wahre Aufklärung, und natürlich auch an die "Googels ".
"Das Auge "

 ***

Studien

Der Monatsbedarf für Vollverpflegung beträgt laut BA 35% der Regelleistung oder 120,75 €.
Im Regelsatz sind 126,96 € enthalten.
(bei den Zahlen handelt es sich um den alten Regelsatz - den ersten Regelsatz)
Ernährungswissenschaftler haben schon Anfang der 90er Jahre festgestellt, dass der Regelsatzanteil für Ernährung um damals 60 bis 75 DM mtl. (31-38 €) unter den Preisen für Normalkost-Tagespläne lag. (info also 1996, Wissenschaftler des Instituts für Ernährungswissenschaft und Verbrauchslehre der Uni Kiel hielten den Regelsatz des Alleinstehenden für um etwa 80 DM (41 €) zu niedrig. (info also 1996, 221) Das lief auf eine Unterdeckung von rd. 25% hinaus.
Eine neue Studie der Universität Gießen aus dem Jahre 2000 ergab, dass man sich von den Regelsätzen nur 20 Tage im Monat gesund ernähren kann. (www.uni-giessen.de/fbr09)
Das wird mit dem neuen Regelsatz noch weniger geworden sein.

 ***

Gesundes Leben für ALG2-Empfänger unmöglich?

Laut Elisabeth Pott von der BZgA sollen wir uns mehr um Menschen in "schwieriger sozialer" Lage kümmern, da diese empfänglicher für Krankheiten seien. Sie erntet aber auch von Brigitte Vallenthin, Sprecherin des Vereins Hartz4-Plattform Kritik.

Nur 4,63 Euro sieht der ALG2 Regelsatz für Sport und Gesundheit pro Monat vor. Das dürfte nicht einmal für 14 Tage angemessen sein.

Der Vereins Hartz4-Plattform beklagt, dass die vielen Steuermillionen nur für Prestige-trächtige Werbung "investiert" werden und nicht den Menschen direkt zukommt, damit sie sich ein selbstbestimmtes Leben gestalten können.

www.shortnews.de/start.cfm?id=675819
(Beitrag eines ShortNews WebReporter von "ShortNews.de ")

***

Fünf Jahre Hartz IV
Kinderarmut in Deutschland auf Höchststand
Rund 17 Prozent aller deutschen Kinder leben in Familien, die Hartz-IV-Leistungen erhalten. Besonders Alleinerziehende drohen zu verarmen. SPD-Sozialexperte Rudolf Dreßler nimmt seine Partei dafür hart in die Kritik und erwägt sogar, aus der SPD auszutreten.

www.welt.de/politik/article1109778/Kinderarmut_in_Deutschland_auf_Hoechststand.html 

***

Immer mehr Beschäftigte bekommen Hartz IV
Mehr als 670.000 Menschen gehen arbeiten, bekommen aber zugleich Leistungen nach den Hartz-IV-Regeln. Darunter sind zunehmend auch Beschäftige, die einen Vollzeit-Job haben. Oft reicht der Lohn für eine Person, deckte aber nicht die Kosten einer Familie.

www.welt.de/politik/article1114194/Immer_mehr_Beschaeftige_bekommen_Hartz_IV.html

***

 Armutsbericht
Kluft zwischen Arm und reich wird größer

Berlin (RPO). Jeder Achte in Deutschland ist arm. Gäbe es keine staatliche Transferleistungen, wäre es sogar jeder Vierte. Zudem wächst die Kluft zwischen Arm und Reich, die Mittelschicht dünnt aus. Das sind die Kernaussagen des Armutsberichts, den Arbeitsminister Olaf Scholz heute vorlegt. Die politische Debatte ist voll entbrannt.

www.rp-online.de/public/article/politik/deutschland/568982/Kluft-zwischen-Arm-und-Reich.html

 ***

 Nach Armutsbericht
Grüne und Linke wollen Hartz IV deutlich erhöhen

Arbeitsminister Olaf Scholz hat den Entwurf zum neuen Armutsbericht der Bundesregierung vorgestellt. Angesichts der großen Kluft zwischen Arm und Reich fordern Grüne, Linke und Wohlfahrtsverbände eine Erhöhung des Hartz-IV-Satzes auf 420 Euro. SPD und Union haben dagegen ganz andere Ideen.

www.welt.de/politik/article2010981/Grne_und_Linke_wollen_Hartz_IV_deutlich_erhhen.html

He dann kann ich ja meine Tipps einstellen - natürlich erst wenn es beschlossen ist.

  7,4 Millionen Menschen betroffen
"Hartz IV"-Erhöhung wegen teurer Lebensmittel in Diskussion

www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=16422

 ***

 Hartz-IV:
Staat kassiert 80 Prozent des Lohnes aus Ferienarbeit der Kinder

 
Viele Jugendliche ermöglichen sich Anschaffungen oder gar den Erwerb des Führerscheins durch Ferienarbeit. Kindern, die in Hartz-IV-Familien aufwachsen, haben nicht die gleichen Chancen. So müssten Sie 80 Prozent ihres Lohnes, der über die 100 Euro Freibetrag hinausgeht, an den Staat abführen.
Laut Martin Behrsing, Sprecher des Erwerbslosenforums, wird den Jugendlichen damit ein falsches Zeichen gesetzt. Zudem besteht darin ein Hindernis für die soziale und berufliche Integration. Behrsing fordert einen Freibetrag in Höhe von 600 Euro für Schüler und die Möglichkeit, unabhängig Geld verdienen zu können.
Laut Bundesarbeitsministerium dürfe die an sich erstrebenswerte Ferienarbeit nicht gegenüber kurzfristigen Engagements anderer Arbeitnehmer bevorzugt werden, dies habe dann auch Wirkung auf weitere Personenkreise. Schüler sollen sich in den Ferien in erster Linie erholen.

Von WebReporter "cookies "
Quelle:  www.shortnews.de/start.cfm?id=718681

***

 Hungerlöhne - "Schwarze Liste " von "ver.di "
(als PDF )

http://nds-bremen.verdi.de/versteckte_dateien/data/schwarze_liste_pin_24_10_07.pdf

***********************************************************************************************

Hartz-IV Opfer
oder
Menschenleben für den Geldbeutel

Selbstmord nach Unstimmigkeiten
Arbeitsloser rast in Arbeitsagentur
Bietigheim-Bissingen (rpo). Im baden-württembergischen Bietigheim-Bissingen ist ein Arbeitsloser mit seinem Fahrzeug in den Haupteingang der regionalen Arbeitsagentur gerast. Der Mann handelte vermutlich in Selbstmordabsicht und kam ums Leben. Offenbar hatte es zuvor Unstimmigkeiten wegen seines Arbeitslosengeldes gegeben.
www.bbv-net.de/public/article/aktuelles/68333

TRAUERFALL 
»Wir haben Euch alle sehr lieb. Moni und Micha«
Ein Ehepaar begeht Selbstmord. Die beiden hinterlassen einen Abschiedsbrief mit dem Satz: »Die neuen Reformen treffen uns schwer.« Wurden sie Opfer von Hartz IV?
von Jana Simon
www.zeit.de/2005/21/Selbstm_9arder_21

Hartz IV:
Zum Leben zu wenig
Sozialabbau treibt Menschen in den Tod: In Höxter hat sich ein arbeitsloser Familienvater wegen Hartz IV umgebracht.
www.sozialismus-von-unten.de/lr/artikel_1333.html

 ***

Firmengewinne

 

 Die Vermögen und “Stundenlöhne” der reichsten Deutschen
www.meudalismus.dr-wo.de/html/stundenloehne.htm
(Herzlichen Dank an "Dr. Harald Wozniewski " dafür, vom "Auge ")

Vermögen in Deutschland wesentlich ungleicher verteilt als Einkommen.
(Wochenbericht Nr. 45 des DIW Berlin)
www.diw.de/deutsch/produkte/publikationen/wochenbericht/jahrgang_2007/55262.html?wochenbericht_diw=wochenbericht_diw&mediennr=0049392&ausgabeformat=wwwpublbereich+d+detail&cmstitel=07-45-1.pdf

DAX-Firmen peilen 2006 und 2007 neue Gewinnrekorde an
Die 30 Unternehmen des Deutschen Aktienindex (DAX) dürften insgesamt sowohl 2006 wie auch 2007 mit neuen Rekordwerten bei Jahresüberschuss und Dividende aufwarten.
www.boerse-online.de/aktuell/486872.html

Anmerkung des AA
(In eigener - unserer Sache, komme da nämlich noch nicht richtig weiter)
Das Auge sucht dafür noch "Todesläufe " (Wo gearbeitet, wie lange, warum gekündigt, warum es so weit kam) damit so was endlich abgestellt wird und die beteiligten richtig in den A.... getreten werden.
Maile bitte an
Administrator@Deutschland-Wette.ch.vu

*********************************************************************************************

fast außer Konkurrenz

Kräftiger Kaufen
Die Kaufkraft der Deutschen ist um 2 Prozent gestiegen.
Das jedenfalls behauptet das Marktforschungsunternehmen Acxiom - und fand mit seiner Studie in den Medien reichlich Beachtung und großes Nachgeplapper.

Herzlichen Dank an "Egon W. Kreutzer " dafür, vom "Auge "

 ***********************************************************************************************

2009 sind Wahlen
Verwählen wir uns nicht wieder
danke
nicht nur unsere Kinder werden es uns danken

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
(YouTube)

 ***********************************************************************************************

Habt noch einen schönen Tag, Nacht, Deutschland, und keine ver-hungernden Kinder so wie "Kinderschändende" Politiker mehr 
(Unsere Kinder werden es uns danken)

Der einzige und wahre gemeine Pöbel-Aufklärer, mit der einzig wahren Deutschland-Wette

www.deutschland-wette.ch.vu

Der wahre gemeine "Pöbel"-Aufklärer
(das Auge )

Jetzt sogar als der einzig wahre gemeine "Hartz-IV Aufklärer " bekannt

Tja, wenigstens einer der sein Leben für das Eure aufs Spiel setzt

*** Eben für das menschlichste Deutschland was es je gab ***

Counter 

 

 ***



Datenschutzerklärung
Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!